Reisen für Piloten
Norma | 02.03.19 - 09.03.19 | |||
TTT-Südtirol | 21.04.19 - 28.04.19 | |||
Performance | 21.04.19 - 28.04.19 | |||
XC Seminar | 30.05.19 - 02.06.19 | |||
TTT-Südtirol | 08.06.19 - 15.06.19 | |||
Performance | 08.06.19 - 15.06.19 | |||
XC Seminar | 20.06.19 - 23.06.19 | |||
Performance | 06.07.19 - 13.07.19 | |||
Slowenien | 14.07.19 - 21.07.19 | |||
TTT-Südtirol | 03.08.19 - 10.08.19 | |||
Performance | 03.08.19 - 10.08.19 | |||
Alpen-Guide | 15.08.19 - 18.08.19 | |||
Performance | 31.08.19 - 07.09.19 | |||
Alpen-Guide | 12.09.19 - 15.09.19 | |||
Alpen-Guide | 03.10.19 - 06.10.19 | |||
TTT-Südtirol | 05.10.19 - 12.10.19 | |||
Performance | 05.10.19 - 12.10.19 | |||
Portugal | ||||
Individual | 31.10.19 - 03.11.19 |

Vom Einsteiger bis zum Akropilot
Jeder Pilot kommt mit anderen Eingangsvorraussetzungen in unser Training und hat andere Vorstellungen und Wünsche von Flugfiguren, die er fliegen oder auch nicht fliegen will. Der fortgeschrittene Pilot, oder der ambitionierte Acropilot, wird sich andere Übungsschwerpunkte setzen wie der Wenig-Flieger, oder der frisch gebackene A-Scheinpilot. Ein erster Flug dient Dir und uns als Checkflug. Entsprechend Deinem Könnensstand und Deinen Wünschen werden wir mit Dir gemeinsam ein Trainingsprogramm zusammenstellen, wobei sich im Laufe des Kurses neue Übungsschwerpunkte ergeben können.
Trainingsprogramm
Wir bieten folgende Übungsschwerpunkte:
Basics:
- Gurtzeug und Beschleuniger einstellen
- Rettungsgerätecheck
- Aktives Fliegen
- Verbesserung der Start-, Lande-und Flugtechnik
- Bodenhandling
- Einweisung in die Rückwärtsstarttechnik
- Nicken, Rollen, Schnell- und Langsamflug
Schnellabstiegsmethoden:
- Ohren anlegen beschleunigt / unbeschleunigt
- B-Stall
- Steilspirale
Störungen und Extremfiguren:
- Seitliche Einklapper
- Frontale Einklapper
- Retterwurf (auf Wunsch)
bei entsprechendem Pilotenkönnen:
- Hohe Wing over
- Stallpunkt/Fullstall
- einseitiger Strömungsabriß im Ansatz
- Negativ Drehung
- Assymetrische Spirale
- SAT