Das Panorama in und um Chamonix mit Blick auf den höchsten Berg der Alpen ist absolut gewaltig! Unser Hauptstartplatz befindet sich am Plan Praz gegenüber des Mont Blanc-Massifs auf 2.000 Metern und ist per Lift erreichbar. Es gibt dort zwei Startplätze, womit man bei fast jeder Windrichtung gut rauskommt. Die Aussicht ist schon vor dem Flug ein Wahnsinn und wenn man erst in der Luft ist, wir‘s nur besser. Zusätzlich gibt es in Chamonix auch noch einen Startplatz auf der Mont Blanc-Seite, der auf ca. 2.300 Metern liegt. Bis Ende Juni können wir auch am Mont Blanc-Massif fliegen, was in den Sommermonaten verboten ist.
Falls wir einmal eine Abwechslung suchen, können wir auch in Les Houches (5 Minuten Autofahrt von Chamonix) fliegen gehen, wo es direkt neben der Liftstation am Prarion auch einen schönen Startplatz mit toller Aussicht gibt, der sich ideal für ein gemütliches Flüglein am Morgen eignet. Wenn man vom Lift aus eine kleine Wanderung in Kauf nimmt, kommt man an den Nachmittags-Startplatz, von dem aus man entweder zurück nach Les Houches oder eventuell auch zu einem der zwei Landeplätze etwas weiter Tal abwärts in Passy fliegen kann.
Das bringt uns dann auch schon zum nächsten schönen Startplatz, der vom Chamonix-Tal aus schnell erreichbar ist und sich in Plaine Joux auf ca. 1.300 Metern befindet (Landeplatz in Passy). Dieses Fluggelände bietet sich als Warmup und zum Kennenlernen an. Falls der Wind in Chamonix einmal stärker sein sollte, kann es auch sein, dass wir dort hin ausweichen.
Grundsätzlich ist das Fliegen in Chamonix für alle Könnensstufen möglich, es eignet sich aber nicht für einen Wiedereinstieg nach langer Pause. Voraussetzung für diese Reise ist ein sicheres Starten und Landen bei unterschiedlichen Bedingungen, eine gute Selbsteinschätzung, eine gewisse körperliche Grundfitness (große Höhe!) und Ausrüstung, mit der du dich wohl fühlst. Je mehr Erfahrung du hast, desto mehr kannst du aus den Bedingungen herausholen. Die anspruchsvolle und teils eher unangenehme Zeit der Frühjahrsthermik ist ab Juni i.d.R. vorbei und ab Mitte des Monats gibts erfahrungsgemäß ideale Bedingungen zum Thermik- und Streckenfliegen. Das sind dann die Tage mit teils sehr hoher Basis, and denen manche Piloten sogar den Mont Blanc überfliegen.
Durch das Laden dieser Karte stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von Google zu.
UNSERE LEISTUNGEN
- Organisation
- Reservierung der gemeinsamen Unterkunft
- Guiding durch einen erfahrenen Fluglehrer (Alex Petschnig)
- Fluggebietseinweisung
- Wetterbriefing
- Videoanalyse
- Funkunterstützung (auf Wunsch)
- Training von Start- und Steuertechnik
NICHT IM PREIS ENTHALTEN
- Anreise
- Hotel
- sonstige Verpflegung
- Bergbahnen
- lokale Shuttles
Die Anreise erfolgt nach Möglichkeit im Flugschulbus oder privat.
Gerne vermitteln wir Mitfahrgelegenheiten unter den Teilnehmenden.
Schreibt uns an!
Hotel RockyPop
1476, avenue des Alpages
F-74310 Les Houches
Wir sind alle zusammen im Hotel RockyPop in Les Houches untergebracht.
INFO: Camping ist beim Hotel nicht möglich.
- ca. 85 €/Nacht Einzelzimmer + Frühstück
- ca. 55 €/Nacht Doppelzimmer + Frühstück
- Stand: November 2025
Minimum: 5 Teilnehmer
Maximum: 8 Teilnehmer
Bitte schließt eine Reiserücktrittversicherung ab. Eine Erstattung der Reise- und Hotelkosten ist nur in seltenen Fällen möglich.
Wir behalten uns bis zu 3 Wochen vor Reiseantritt vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl die Reise abzusagen. Ebenso behalten wir uns eine kurzfristige Absage aufgrund schlechter Wetterbedingungen vor.
- Schreibe uns eine Email:
info@sky-team.de - Rufe uns an:
07224 99 33 65
- Mont Blanc-Panorama
- Thermik- und Streckenfliegen
- Es geht hoch hinaus!
Alle verfügbaren Termine
Juni 2026
| Kurs | Datum | Preis | |
|---|---|---|---|
| Chamonix | 14.06.2026 bis 21.06.2026 | 725,00 € | Buchen |












