Leistungen:
- Organisation
- max. 8 TeilnehmerInnen
- Flugbetreuung durch einen erfahrenen Fluglehrer (Daniel oder Sven)
- Geländeeinweisung
- tägliches Wetterbriefing
- Funkunterstützung
- Shuttletransfer zu den Startplätzen
- Technik-Training inkl. Soaring, Top Landen, Groundhandling und Thermikfliegen
Untergbracht sind wir in Solimbergo, einem verschlafenen Nachbardörfchen von Meduno. Dort befindet sich das „Sasso D’oro“, ein Familienbetrieb und typisch italienisches Agriturismo. Das bedeutet, die Familie betreibt nicht nur eine Pension, sondern auch ökologische Landwirtschaft, was sich nicht zuletzt auf unser leibliches Wohl niederschlägt.
Das Sasso D’oro verfügt über Einzel- und Mehrbettzimmer ebenso wie Campingstellplätze.
Das Frühstücksbuffet ist im Übernachtungspreis enthalten (ausgenommen Camping).
Auf Wunsch verwöhnt uns Patrizia, die Chefin des Hauses, am Abend mit einem 3-Gänge-Menü nach leckerster italienischer Art. Die Mahlzeiten werden stets frisch zubereitet und die Zutaten stammen größtenteils aus eigener Herstellung. Das große Gewächshaus direkt am Platz bietet eine Vielfalt an Gemüsesorten und Kräutern, die je nach Bedarf täglich geerntet werden.
Ob selbstgemachte Marmeladen, Pastasaucen, Bier oder Wein aus eigener Herstellung, hier bleiben keine Wünsche offen. Alternativ können wir uns abends selbst versorgen und beispielsweise auf dem Gelände grillen oder in eines der nahegelegenen Ristorante einkehren.
Unsere Unterkunft befindet sich ca. 4 km vom Landeplatz entfernt. Die Kilometer lange Hangkante haben wir von dort aus stets im Blick und können so spontan auf die aktuellen Flugbedingungen reagieren.
Während einer Mittagspause oder am Ende des Flugtages wartet der erfrischende Pool im Garten auf uns. Die schöne Gaststube und eine große Terrasse versprechen gemütliche Abende.
Ein Gruppenraum für Videoanalysen oder Theorieeinheiten steht uns ebenfalls zur Verfügung.
- Transfers zum Startplatz
- Technik-Training