Damit Du so wenig Urlaub wie möglich für Deine Pilotenausbildung in Anspruch nehmen mußt, führen wir die Gleitschirmschulung mit freier Zeiteinteilung durch. Zuerst suchst Du Dir unter Komplettkurs den passenden Starttermin aus und meldest Dich zum Kurs an.
Teil 1: Grundkurs
Für den erfolgreich durchgeführten Grundkurs benötigst du Folgendes:
- Einweisung
- mind. 15 Flüge im Übungsgelände
- 5 Unterrichtsstunden
In der Regel benötigst Du dafür bei uns 4 Tage. Termine dazu findest Du in unserem Terminkalender oder unter Grundkurs (GK)
In schwierigen Fällen kannst Du den Grundkurs auch über mehrere Tage, am besten auf aufeinanderfolgende Wochenenden verteilen. Das sollte aber die Ausnahme bleiben.
Der Grundkurs dauert so lange, bis Du mind. 15 Flüge am Übungshang absolviert hast und Du Dir das notwendige Können angeeignet hast. Dies kann bei guten Bedingungen auch weniger als 4 Tage in Anspruch nehmen, in seltenen Fällen auch mal mehr.
Grundkurs Zusatztage
Solltest Du mit den 4 Tagen nicht auskommen und stellst nach den 4 Tagen fest, dass noch noch einen Tag benötigst, so kannst Du Ihn reservieren. Wir halten dazu in jedem Kurs ein paar Plätze frei, so dass Du ausser der Reihe ihn kurzfristig festlegen kannst.
Erfrage das Passwort bei Deinem Fluglehrer und melde Dich zu Deinem Zusatztag an unter
Teil 2: Höhenflugausbildung
Nachdem Du Dich im Grundkurs für die weitere Ausbildung „qualifiziert“ hast, beginnt Deine Höhenflugausbildung.
Diese unterteilt sich in verschiedene Abschnitte.
Höhenflüge 300 m:
Im Schwarzwald kannst Du nun aus den angebotenen Ausbildungstagen, in unserem Timer in gelben Feldern mit „HF“ gekennzeichnet, frei wählen und Deine Höhenflüge sammeln.
Ziel ist es, auf ca. 25 Höhenflüge zu kommen. Die fehlende 15 alpinen Höhenflüge mit mehr als 500 m Höhendifferenz werden im Rahmen der Höhenflugwoche in Südtirol durchgeführt.
Theorieausbildung:
Die Theorieausbildung findet in einem Wochenendseminar statt, in unserem Kalender in gelb mit „AT“ gekennzeichnet.
Die Theorieprüfung muss vor der praktischen Prüfung erfolgen und wird in der Regel vor unseren Südtirolfahrten in der Flugschule geschrieben, kann aber auch während den Höhenflugwochen in Südtirol abgelegt werden.
Alpine Höhenflüge über 500 m:
Diese Höhenflüge finden in Südtirol statt. Die Termine sind im Kalender in gelben Feldern mit „Höhenflugwoche Südtirol“ gekennzeichnet. Zur Anmeldung für Deine Wunschwoche musst Du Dich unter Höhenflugwoche Südtirol einschreiben.