Unser Team

Mit Spaß an der Arbeit!

Wir selbst haben richtig Spaß bei der Arbeit und sind begeistert vom Unterrichten unserer Flugschüler/innen.

Gute Fluglehrer wie wir fühlen bei jedem Flug Ihrer Flugschüler so mit als würden sie selbst fliegen.

Zudem gibt es für uns nichts Schöneres als die Jubelschreie unserer Flugschüler/innen nach dem ersten Flug am Übungshang oder nach dem ersten „richtigen“ Höhenflug zu erleben.

Sven Quilitzsch

Sven ist seit 2020 Inhaber von SKY-TEAM. Zum Paragliding kam er 2011 nach einer Bandscheiben-Reha, als er vom Zimmerfenster aus den Gleitschirmfliegern zugeschaut hat. Fluglehrer ist Sven seit 2018, davor hat er bereits ein Berufsleben als KFZ-Mechaniker und eins bei der KriPo verbracht. Früher hat Sven mit seinem Hund Biwak-Touren in den Alpen unternommen und ist Marathon gelaufen, heute isst er am liebsten Käse-Mohn-Kuchen.

DHV Fluglehrer

DHV Ausbildungsleiter

DHV Performance-Trainer

DHV Prüfer

Fachlehrer für Passagierflug

Tandempilot

Gleitschirm-Check und Retter-Packen

Sven Quilitzsch

Sebastian Breitbach

Beim Spazierengehen in Loffenau hat Seb 2018 Gleitschirmflieger gesehen und die Erkenntnis gewonnen, dass Paragliding nicht nur in den Alpen, sondern auch im Schwarzwald möglich ist. Zwei Monate später hatte er seinen A-Schein. Bevor er im Frühjahr 2023 unser erster angestellter Fluglehrer in Ausbildung wurde, arbeitete er als technischer Modellbauer. Seine Hobbies sind Gleitschirmfliegen und Gleitschirmfliegen, daneben fliegt er auch besonders gern Gleitschirm. Seb arbeitet immer in Anti-Rutsch-Noppen-Socken (vorzugsweise in Rot).

DHV Fluglehrerassistent

Tandempilot

Alexander Friesl

Alex genießt das Gleitschirmfliegen am meisten zusammen mit seiner Frau Ayse, Paraglider ist er seit 2018. Schon viel länger ist er allerdings als Kitesurfer unterwegs und betreibt seit 2007 seine eigene Kite-Schule im Oman. Daneben arbeitet er als freier B2B Vertriebsmitarbeiter. Mit Ayse und Hund Ouzo ist Alex auch gerne mit dem Wohnmobil auf Tour. Und Alex ist auch der, der so oft es geht seine Schuhe auszieht und barfuß unterwegs ist.

DHV Fluglehrer

Alexander Gehring

Alex fliegt Gleitschirm seit 1999, Fluglehrer ist er seit 2004. Man munkelt, dass “Top Gun” Alex’ Traum vom Fliegen ausgelöst haben könnte. Nach einem Studium der Sensorsystemtechnik und der Technischen Redaktion gründete er seine Unternehmen evival Technologies und später movival. In unseren Theoriekursen und Thermik-, Technik- und Streckenflugwochen gibt Alex seine Freude und Leidenschaft an zukünftige GleitschirmpilotInnen weiter. Und wenn Alex mal nicht digitalisiert oder mit uns neue PilotInnen ausbildet, rennt er am liebsten mit Stöcken durch den Wald.

DHV Fluglehrer

DHV Performance-Trainer

Fachlehrer für Passagierflug

DHV Prüfungsrat

Tandem- und Motorschirmpilot

Daniel Kirchner

Daniel fliegt seit 2001 Gleitschirm, am liebsten macht er Hike & Fly, und das am allerliebsten in Slowenien. Fluglehrer ist er seit 2004. Also quasi ein Urgestein unter der jüngeren Fluglehrer-Generation! Wenn Daniel nicht fliegt, dann geht er im Sommer gerne Kitesurfen rund um München oder im Winter auf Skitouren. Im normalen Leben arbeitet er in der Luftfahrtbranche als Entwicklungsingenieur für einen Triebwerkshersteller.

DHV Fluglehrer

DHV Performance-Trainer

Fachlehrer für Passagierflug

Tandempilot

Timo Ossfeld

Seit Timo 2020 den A-Schein beim SkyTeam gemacht hat, hat ihn die Fliegerei nicht mehr losgelassen. Ansonsten ist er viel mit seinen Kindern in der Natur unterwegs oder versucht sich mit verschiedenen Sportarten wie Klettern, Mountainbike oder Trailrunning fit zu halten. Man munkelt auch, dass Timo als Musiker die Bühnen des Murgtals unsicher macht. Hauptberuflich ist er seit vielen Jahren im Online-Marketing unterwegs.

Fluglehrer-Praktikant

Jacek Kosmala

Jacek ist seit 1999 Gleitschirmpilot, seine Ausbildung hat er damals beim SKY-TEAM absolviert. Er schult vor allem bei den Höhenflugschulungen in Baiersbronn und in Südtirol und ist nach Micha unser dienstältester Fluglehrer. Im wahren Leben arbeitet Jacek als Elektriker in Baiersbronn oder cruist mit seinem Mädel (so nennt Jacek liebevoll sein Moped) durch den Nordschwarzwald.

Fluglehrerassistent

Tandempilot

Rettergeräte-Training

Jacek

Fabian Wörtz

Fabi fliegt seit 2013 und begeistert sich für Flugtechnik und Meteorologie. Er liebt seinen Bulli und ist damit gerne in der Bergwelt unterwegs. Für unsere Partnerflugschule Glidezeit war Fabi über Jahre beim Sicherheitstraining in Annecy als Küchenchef am Start und hat damit seine frühere Ausbildung zum Koch und die Gleitschirmfliegerei perfekt verbunden. Fabi kann unzählige Folgen von ALF auswendig, weshalb Katha und er in Südtirol manchmal komische Sachen reden.

DHV Fluglehrer

DHV Performance-Trainer

Fachlehrer für Passagierflug

Tandempilot

Gleitschirm-Check und Retter-Packen

Micha Wagner

Micha zählt zu Deutschlands Gleitschirmpiloten der ersten Stunde. Nachdem er im Sportgeschäft seinen Vaters in Karlsruhe eine kaufmännische Ausbildung absolviert hat, gründete er 1988 im Nordschwarzwald eine der ersten Gleitschirmschulen der Republik. Nach über 30 Jahren in der Selbstständigkeit ist Micha 2020 in den wohlverdienten Unruhestand gewechselt. Er steht dem SKY-TEAM aber zum Glück noch beratend und als Fluglehrer zur Seite.

DHV Fluglehrer

DHV Ausbildungsleiter

DHV Performance-Trainer

DHV Prüfungsrat

Fachlehrer Windenschlepp

Passagierflug und Flugfunk

DULV Fluglehrer für Motorschirm

Michael Wagner

Dominik Müller

Domi ist Musiker mit Leib und Seele. Was für unsere Flugschüler die Steuer-Griffe, sind für ihn die Drumsticks. Er hat einen Gleitschirm-Schnupperkurs absolviert und ist mit Sven Tandem geflogen, den Schein hat er noch nicht gemacht. Domi kann neben Schlagzeugspielen sehr gut mit Menschen und vor allem klug, schön und nett die Mails unserer aktuellen und zukünftigen KursteilnehmerInnen beantworten.

Office

Katharina Tremmel

Katha hat zum 30. Geburtstag einen Gleitschirm-Schnupperkurs von ihrer Familie geschenkt bekommen. Damals hat sie sich gefragt: Was soll das? Heute arbeitet sie in einer Gleitschirmschule. Davor war sie viele Jahre in einem der geilsten Konzerthäuser (Alte Feuerwache) in einer der meist unterschätzten Städte Deutschlands (Monnem!) als PR-Frau und Programm-Macherin tätig. Katha kann fast alle Folgen von ALF auswendig, weshalb Fabi und sie in Südtirol manchmal komische Sachen reden.

Office

Qualifikationen

Erfahrung – Qualität – Leistung

Werde „sicher“ Gleitschirmpilot beim Sky-Team!

Paragliding ist die einfachste und günstigste Art selbstständig zu fliegen.
Das SKY TEAM bringt Dir in kurzer Zeit die Faszination und vor allem den Spaß an dieser Sportart bei.
Bei aller Freude ist uns aber auch sehr wichtig, dass Du während Deiner Ausbildung ein hohes Sicherheitsniveau erreichst.

Dafür spricht auch, dass das Sky-Team seit dem Jahr 2000 ein vom DHV-zertifiziertes Skyperformance Center ist. Nähere Infos dazu findest Du hier

Die wichtigsten Vorteile des SKY-TEAMs auf einen Blick:

Ausgezeichnet mit dem höchsten Gütesiegel „Performance Center“

Komplette Ausbildung nach freier Zeiteinteilung oder kompakt am Stück möglich

In der Ausbildungssaison (März – Oktober) fast jedes Wochenende Schulung

Wetterstabile Schulungsgelände im Nordschwarzwald

Wettergarantie:

Sollte das Wetter das Erreichen des Kurszieles verhindern, kannst Du die fehlenden Kursinhalte an einem anderen Termin ohne zusätzliche Kursgebühren nachholen

Know How in der Ausbildung seit 1988

Schnelle, flexible und sichere Ausbildung mit multimedialem Unterricht

Vielfältiges Weiterbildungs- und Reiseprogramm

Shop mit umfangreichem Sortiment und luftfahrttechnischer Betrieb

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung der Flugschule

Alternativprogramme wie Mountainbiking, Inlineskating, Surfen, Klettern

uvm.

History

Seit 1988

Sky-Team Paragliding wurde 1988 von Michael Wagner gegründet und vom Deutschen Hängegleiter Verband (DHV) im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr zugelassen.

Viele Jahre firmierte sie unter dem Namen „Gleitschirmschule Michael Wagner“. Nachdem in den Anfangsjahren des Gleitschirmfliegens viele Fluggebiete ausprobiert wurden, haben wir uns 1991 in Klosterreichenbach/Baiersbronn niedergelassen. An den Übungsgeländen in Baiersbronn und Umgebung sind seit dem viele 1000 Flugschüler flügge geworden.

Mit den Jahren hat sich das Angebot der Flugschule stark erweitert. So richtete sich unser Augenmerk neben der Ausbildung zum Gleitschirmpiloten immer mehr auch auf ein ausgewogenes Weiterbildungs- und Reiseprogramm sowie den Service rund um das Gleitschirmfliegen.

Die logische Konsequenz aus dem stark erweiterten Geschäftsfeld war die Umfirmierung in Sky-Team Paragliding und dass unsere Räumlichkeiten in Klosterreichenbach bald aus allen Nähten platzten.

Bei der Suche nach einem neuen Domizil galt es, den Spagat zwischen Nähe zu den Fluggeländen und der guten Erreichbarkeit für unsere Kunden zu bewältigen.

Den Jahreswechsel 2003/04 nutzen wir für den Umzug nach Gernsbach, wo wir uns seitdem in geräumigen und modern eingerichteten Geschäftsräumen präsentieren.

Im Jahr 2004 erhielt Sky-Team Paragliding die DULV-Zulassung als Ultraleichtflugschule. Seitdem können Interessierte auch die Ausbildung zum Motorschirmpiloten beim Sky-Team durchlaufen.

Im September 2020 hat unser langjähriger Fluglehrer Sven Quilitzsch das Ruder übernommen und führt seither die Flugschule in bewährter SKY TEAM-Qualität und -Philosophie.

TV Beiträge

SWR Fernsehbeitrag im Trendmagazin “in.puncto”

Teil 1

Teil 2

Menü