Fliegen lernen – die 3 Stufen zum Pilotenschein

Um die Pilotenlizenz (sog. A-Schein) zu erwerben, musst Du 3 Ausbildungsabschnitte durchlaufen. Der erste Abschnitt besteht aus dem Grundkurs. Danach geht es mit dem Höhenflugkurs I weiter. Dieser findet ausschließlich im Schwarzwald statt. Dann folgt der dritte Kurs, der Höhenflugkurs II. Dieser Kurs findet zum einen Teil noch im Schwarzwald, aber auch in Südtirol statt. Parallel dazu musst Du an einem Wochenende die Theorie absolvieren. Der Unterricht findet in unserer Flugschule in Gernsbach statt.

Am Ende des zweiten Höhenflugkurses erfolgt eine staatliche Prüfung in Theorie und Praxis. Mit ihr steht Dir die ganze Paraglidingwelt offen.

Wir haben zwei Empfehlungen für Dich:

Komplettkurs

Für Entschlossene bieten wir dieses Kurspaket mit 100,-€ Preisvorteil und freier Zeiteinteilung bis zum A-Schein.

Turbokurs

In zwei Wochen zur A-Lizenz.
Für Ungeduldige bieten wir dieses Kurspaket mit 100,-€ Preisvorteil.

Die häufigsten Fragen zur Gleitschirm Ausbildung

Brauche ich eine Lizenz zum Gleitschirmfliegen ?
Ich will den A-Schein machen. Zu welchem Kurs melde ich mich am besten an?
Wie ist der normale Tagesablauf bei einem Schnupper- bzw. Grundkurs?
Wieviel Zeit / Tage muss ich für die Ausbildung einplanen?
Kursupgrade! Was ist das?
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Wo findet die Ausbildung statt?
Was Kostet mich die Gleitschirmausrüstung in der Ausbildung?
Was kostet eine Gleitschirmausrüstung?
Brauche ich besondere Voraussetzungen für das Gleitschirmfliegen?
Gibt es einen Rabatt für Jugendliche?
Bin ich während der Ausbildung versichert?
Gibt es noch die Ausbildung in der Eifel?

Brauche ich eine Lizenz zum Gleitschirmfliegen ?

Ja! Das schreibt das deutsche Luftrecht vor! Fliegen ohne gültige Lizenz ist eine Straftat. Wir empfehlen dringend das Gleitschirmfliegen nur unter professioneller Anleitung zu lernen.

Ich will den A-Schein machen. Zu welchem Kurs melde ich mich am besten an?

Zum Komplettkurs, mit allen Vorteilen der freien Zeitenteilung.
Zum Turbokurs (in 2 Wochen zum A-Schein).

Wie ist der normale Tagesablauf bei einem Schnupper- bzw. Grundkurs?

Infos zum Kursablauf der Schnuppertage und erster Tag Schnupper- und Grundkurs

Wir treffen uns sehr früh morgens in der Flugschule. Die Uhrzeit des Kursbeginns kann Wetter- und Jahreszeitbedingt variieren (Im Sommer in der Regel um 6:00 Uhr). Die Dauer der Kurstage beträgt ca. 4 – 6 Stunden.

Wichtig: Jeder Kursteilnehmer ist verpflichtet sich am Vortag des gebuchten Kurses ab 17:00 Uhr durch unser Infotelefon über den Kursbeginn zu informieren. Der Kurs kann wetterbedingt kurzfristig verschoben werden.
Infotelefon: 07224/657983

Warum treffen wir uns so früh?

Am Mittag entwickeln sich oft stärkere thermische Winde und bis dahin sollte im optimalen Falle jeder einmal selbst geflogen sein. Nach einer Vorstellungsrunde fahren wir je nach herrschender Windrichtung in eines unserer Übungsgelände. Diese liegen im Umkreis von 35 km der Flugschule. Unsere Übungsgelände befinden sich in Baiersbronn, Baden-Baden, Besenfeld, Klosterreichenbach und Dobel.

Im Übungsgelände angekommen, geht es nach einer theoretischen Einweisung schon an die Praxis. Vorbereitungs-, Start-, Steuer- und Landeübungen bereiten Dich auf Deinen ersten kleinen Gleitschirmflug vor. Je nach Lernerfolg kann schon an diesem Tag der erste kleine Flug gemacht werden. Dies ist zwar nicht garantiert, aber über 90% unserer Kursteilnehmer sind am ersten Tag „Airborn“ Smiley.

Die weiteren Kurstage bauen auf den Ersten auf. Dabei wird die Höhendifferenz abhängig vom Lernfortschritt gesteigert und die Flüge werden höher und weiter.

Mitbringen:

Falls Du für den Kurs einen Gutschein hast, diesen unbedingt mitbringen.
Ansonsten reicht gute Laune, dem Wetter angepasste Kleidung, die auch schmutzig werden kann, Knöchel stützende, profilierte Schuhe im optimalen Falle Wanderstiefel sowie ausreichend Getränke und etwas zu Essen.
Die komplette Gleitschirmausrüstung inkl. Helm und Funkgerät wird gestellt. Wer einen Ski/Snowboardhelm hat, kann diesen gerne nutzen.
Zur Abschlussbesprechung gehen wir in ein Café in der Nähe des Übungsgeländes.

 

Wieviel Zeit / Tage muss ich für die Ausbildung einplanen?

Die Ausbildung umfasst insgesamt 55 Flüge und 25 Unterrichtseinheiten Theorie. Hierfür benötigst Du ca. 16 Flugtage und ein Wochenende für die Theorie. Für den Grundkurs benötigst Du neben den Wochenenden zwei weitere freie Tage – meist Montag und Dienstag. Die Höhenflugausbildung kannst Du zum Großteil an den Wochenenden im Schwarzwald absolvieren. Für die Höhenflugwoche in Südtirol musst Du eine Woche Urlaub einplanen.

Kursupgrade! Was ist das?

Nach der Teilnahme an einem Schnupper- bis Grundkurs beim Sky-Team gewähren wir Dir 3 Monate lang die Möglichkeit, in den Genuß der ermäßigten Preise für unsere Kurspakete (Grundkurs, GrundkursPlus und Komplettkurs) zu gelangen. So kannst Du bis zu 100,- € sparen!

Beispiel: Du hast am 18.03.2020 den Grundkurs erfolgreich beendet. Bis einschließlich 18.06.2020 kannst Du Dich zum Komplettkurs (A-Lizenz) anmelden, und beantragst bei der Buchung den Upgradepreis. Dieser berechnet sich wie folgt:

Upgradepreis = Preis Komplettkurs – Preis Grundkurs

Meldest Du Dich nach dem 18.06.2020 zur weiterführenden Ausbildung zur A-Lizenz an, buchst Du die noch fehlende Höhenflugausbildung zum jeweils aktuellen Kurspreis.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, darfst Du selbstverständlich die noch fehlenden Ausbildungsinhalte zu einem anderen Termin ohne weitere Kursgebühren nachholen.

Wo findet die Ausbildung statt?

In Gernsbach ist Treffpunkt und hier findet auch die Theorieausbildung statt. Von dort aus fahren wir in die jeweiligen Fluggelände welche im Raum Karlsruhe / Baden-Baden / Freudenstadt liegen und optimale Bedingungen für das Erlernen des Gleitschirmsports bieten.

Was Kostet mich die Gleitschirmausrüstung in der Ausbildung?

Eine hochwertige Einsteigerausrüstung bestehend aus einem Gleitschirm, einem Rettungsschirm und einem sehr guten Gurtzeug, kostet ca. 3300,- €.
Für eine gute gebrauchte Ausrüstung, mit aktuellem 2 Jahrecheck, solltest Du zwischen 2000,- € und 2.500,- € kalkulieren.

Was kostet eine Gleitschirmausrüstung?

Eine hochwertige Einsteigerausrüstung bestehend aus einem Gleitschirm, einem Rettungsschirm und einem sehr guten Gurtzeug, kostet ca. 3300,- €. Für eine gebrauchte Ausrüstung, mit aktuellem 2 Jahrecheck, solltest Du zwischen 2000,- € und 2.500,- € kalkulieren.

Brauche ich besondere Voraussetzungen für das Gleitschirmfliegen?

Laut deutschem Luftrecht ist ein Mindestalter von 14 Jahren und eine körperliche und geistige Eignung notwendig. Diese ist nicht, wie bei der Segelfliegerei etc., durch ein fliegerärzliches Tauglichkeitszeugnis nachzuweisen.
Sprich: Wer den aufrechten Gang beherrscht, kann das Gleitschirmfliegen erlernen.

Gibt es einen Rabatt für Jugendliche?

im Rahmen unserer Jugendförderung gibt es 290,- € Rabatt für die Ausbildung zur A-Lizenz bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Maßgeblich hierfür ist der Eingang der verbindlichen Kursanmeldung.

Bin ich während der Ausbildung versichert?

Ja! Die Fluglehrer haben eine Fluglehrerhaftpflichtversicherung, die für Schäden aufkommt, die durch fahrlässiges Verhalten entstehen.
Ebenso besteht eine Haftpflichtverischerung, die für Schäden aufkommt, falls Du welche verursachst.
Deine Krankenversicherung ist, wie auch bei allen anderen Sportarten, ebenfalls leistungspflichtig.

Gibt es noch die Ausbildung in der Eifel?

Unser Schulungszentrum in der Eifel ist derzeit nicht aktiv. Sobald die bestehenden organisatorischen Hürden gemeistert sind, gibt es neue Informationen. Gerne bilden wir Dich in der Zwischenzeit im Schwarzwald zum Gleitschirmpiloten aus.

Alle verfügbaren Termine

März 2023

KursDatumPreis
Höhenflugausbildung 1.145,00 € Buchen

Juni 2023

KursDatumPreis
Grundkurs08.06.2023 bis 11.06.2023 ausgebucht
Grundkurs Plus08.06.2023 bis 11.06.2023 ausgebucht
Komplettkurs08.06.2023 bis 11.06.2023 ausgebucht
Schnupperkurs24.06.2023 bis 25.06.2023 ausgebucht
Theorie-Prüfung A-Schein/ B-Schein/ Passagierberechtigung29.06.2023 0,00 € Buchen

Juli 2023

KursDatumPreis
Höhenflugwoche Südtirol08.07.2023 bis 15.07.2023 ausgebucht
A-Theorie15.07.2023 bis 16.07.2023 0,00 € Buchen
Grundkurs15.07.2023 bis 18.07.2023 ausgebucht
Grundkurs Plus15.07.2023 bis 18.07.2023 ausgebucht
Komplettkurs15.07.2023 bis 18.07.2023 ausgebucht
Schnupperkurs15.07.2023 bis 16.07.2023 ausgebucht
Theorie-Prüfung A-Schein/ B-Schein/ Passagierberechtigung27.07.2023 0,00 € Buchen

August 2023

KursDatumPreis
Grundkurs05./06.08.2023 bis 12./13.08.2023 ausgebucht
Grundkurs Plus05./06.08.2022 und 12./13.08.2023 ausgebucht
Höhenflugwoche Südtirol05.08.2023 bis 12.08.2023 ausgebucht
Komplettkurs05./06.08.2023 und 12./13.08.2023 ausgebucht
A-Theorie12.08.2023 bis 13.08.2023 ausgebucht
Grundkurs12.08.2023 bis 15.08.2023 495,00 € Buchen
Grundkurs Plus12.08.2023 bis 15.08.2023 795,00 € Buchen
Komplettkurs12.08.2023 bis 15.08.2023 1.540,00 € Buchen
Schnupperkurs12.08.2023 bis 13.08.2023 ausgebucht
Grundkurs26.08.2023 bis 29.08.2023 ausgebucht
Grundkurs Plus26.08.2023 bis 29.08.2023 795,00 € Buchen
Komplettkurs26.08.2023 bis 29.08.2023 1.540,00 € Buchen
Schnupperkurs26.08.2023 bis 27.08.2023 ausgebucht
Theorie-Prüfung A-Schein/ B-Schein/ Passagierberechtigung31.08.2023 0,00 € Buchen

September 2023

KursDatumPreis
Höhenflugwoche Südtirol02.09.2023 bis 09.09.2023 ausgebucht
Grundkurs07.09.2023 bis 10.09.2023 ausgebucht
Grundkurs Plus07.09.2023 bis 10.09.2023 795,00 € Buchen
Komplettkurs07.09.2023 bis 10.09.2023 1.540,00 € Buchen
A-Theorie23.09.2023 bis 24.09.2023 0,00 € Buchen
Höhenflugwoche Südtirol23.09.2023 bis 30.09.2023 749,00 € Buchen
Schnupperkurs23.09.2023 bis 24.09.2023 ausgebucht
Theorie-Prüfung A-Schein/ B-Schein/ Passagierberechtigung28.09.2023 0,00 € Buchen
Grundkurs30.09.2023 bis 03.10.2023 495,00 € Buchen
Grundkurs Plus30.09.2023 bis 03.10.2023 795,00 € Buchen
Komplettkurs30.09.2023 bis 03.10.2023 1.540,00 € Buchen

Oktober 2023

KursDatumPreis
Höhenflugwoche Südtirol07.10.2023 bis 14.10.2023 749,00 € Buchen
Grundkurs26.10.2023 bis 29.10.2023 495,00 € Buchen
Grundkurs Plus26.10.2023 bis 29.10.2023 795,00 € Buchen
Komplettkurs26.10.2023 bis 29.10.2023 1.540,00 € Buchen
Schnupperkurs26.10.2023 bis 27.10.2023 249,00 € Buchen

November 2023

KursDatumPreis
Höhenflugwoche Südtirol04.11.2023 bis 11.11.2023 749,00 € Buchen
Menü