Was Du vor deinem Kursbeginn wissen solltest

Es gibt da draußen eine nahezu unbegrenzte Fülle an Informationen über’s Gleitschirmfliegen. Und das ist ein immenser Vorteil, andererseits macht es das an mancher Stelle aber auch schwierig herauszufiltern, wem man denn am besten Glauben schenken sollte und welchen Infos man möglicherweise skeptisch gegenüber stehen sollte.

Sämtliche Verweise, Ratschläge und Infos die Du auf den folgenden Seiten findest, stammen aus unserer eigenen Erfahrung oder wir haben diese selbst geprüft und für galubwürdig und sinnvoll befunden.

 

Begleitend zur Ausbildung empfehlen wir dir das Buch „Gleitschirmfliegen – Theorie und Praxis“. Nicht nur während der Ausbildung, sondern auch danach ist das ein super Nachschlagewerk und absolut nützlich. By the way kannst Du das Buch direkt in unserem Ladengeschäft erwerben oder in unserem Online Shop bestellen -> hier geht’s zur aktuellen Auflage

Im weiteren Verlauf deiner Ausbildung wirst Du an der 2-tägigen A-Schein-Theorie teilnehmen. Auf die anschließende Theorieprüfung bereitest Du dich am besten mit der „DHV E-Learning-Plattform“ vor. Hier sind alle Prüfungsfragen mit den zugehörigen Erklärungen enthalten. Die Zugangsdaten hierfür kannst Du ebenfalls über unseren shop beziehen -> Zugangsdaten E-Learning-Plattform

Falls Du unser Video noch nicht kennst, erhältst Du hier schon einmal einen ersten Eindruck über den Ablauf der Ausbildung -> hier geht’s zum Video

Was Du mitbringen solltest

Zunächst mal ist die Sache denkbar einfach. Denn für das praktische Fliegen benötigst Du zu Beginn eigentlich nur festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (wechsel-Shirt und -Socken, haben sich hier bewährt) und -kein Muss, macht aber Sinn- ein Paar Handschuhe. Am besten solche die deine Finger vollständig umschließen, jedoch nicht allzu dick gepolstert sind. Fahrradhandschuhe oder so etwas in der Art.

Ein wenig sportliches Geschick und Ausdauer schaden sicher auch nicht, denn besonoders am Anfang deiner Ausbildung wirst Du auch das ein oder andere Mal den Übungshang zu Fuß erklimmen und ein paar Höhenmeter absolvieren müssen. Hier hast Du aber die Möglichkeit ausreichend Pausen einzulegen, sollte es dich doch mal überanstrengen, und dein ganz eigenes Tempo an den Tag zu legen.

Ganz wichtig ist, dass Du an den praktischen Schulungstagen immer ausreichend zu trinken dabei hast und ggf. auch einen kleinen Snack für die Stärkung zwischendurch.

Alles was Du sonst an Equipment benötigst, bekommst Du von uns – Schirm, Gurtzeug, Helm etc..

Bitte verzichte unbedingt darauf, dir bereits vor der Ausbildung irgendwelches Material zu kaufen (insbesondere Schirm, Gurtzeug, Retter). Du wirst hierzu im weiteren Verlauf der Ausbildung ausführlich beraten. Es ist absolut wichtig, dass Du mit passendem und speziell auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmtem Equipment in dein Glietschirmflieger-Leben startest. Nur in enger Abstimmung mit den Fluglehrern, die dich während deiner Ausbildung begleiten und dich draußen am Hang erleben, kann eine vernünftige Einschätzung getroffen werden, welches Material für dich Sinn macht und welches nicht. ->Näheres hierzu findest Du im Abschnitt Material.

Falls Du gerne zum Einstieg bereits etwas „Eigenes“ in Händen halten möchtest, so bieten wir ein Einsteiger-set bestehend aus Helm und Handschuhen an. Hierzu besuchst Du uns am besten vorab mal in der Flugschule um das Passende für dich zu finden.

SKY TEAM

METEO

VORBEREITUNG

GROUNDHANDLING

KURSABLAUF

HIKE & FLY

AUSRÜSTUNG