Wo darf’s denn hingehen?

Wir haben hier eine kleine aber feine Auswahl an Reisen und Guidings für euch zusammengestellt. An Fluggebieten ist alles dabei, was das Fliegerherz begehrt: atemberaubende Bergkulissen, einsame Steilküsten und weiche Sandstrände, weite Landschaften und endlose Sicht, duftende Bergwiesen, milde Mittelmeerluft oder steife Nordsee-Brise, mediterranes Flair und Sonnenuntergänge am Strand, klassische Paragliding-Hotspots oder absolute Geheimtipps jenseits von Touristen- und Gleitschirmtrubel – du darfst es dir aussuchen!

Jeder unserer Fluglehrer ist Spezialist für „sein“ Fluggebiet und kann es kaum erwarten, mit euch dort hinzureisen und zu fliegen. Euch erwartet ein Rundum-Sorglos-Paket aus traumhaften Fluggebieten, professionellem Guiding inkl. Wetter- und Geländebriefings, netter Truppe, bester Infrastruktur, schöner Unterkunft, köstlicher Verpflegung und garantiertem Erlebnisfaktor.

Unsere Guides werden für euch das Maximum aus den Flugreisen herausholen!

 

Für wen sind unsere Reisen?

Bei jeder dieser Reisen besteht die Teilnahmevoraussetzung aus dem bestandenen A-Schein sowie der Beherrschung einer eigenständigen, sicheren Start- und Landetechnik. Und theoretisch ist die Teilnahme an unseren Reisen für Pilotinnen und Piloten aller Könnensstufen möglich.

Je nach Reiseziel liegt der Schwerpunkt auf Streckenfliegen, Thermikfliegen, Hang- oder Küstensoaring, Toplanden, Groundhandling, B-Schein-Inhalte sammeln – oder alles auf einmal. Je nach Reiseziel macht es Sinn, schon Thermik-Erfahrung gesammelt zu haben oder Rückwärts-Aufziehen zu können.

Denn praktisch ist es so, dass deine Flugausbeute, der Trainingseffekt und der Erlebnisfaktor (auch für die ganze Gruppe) größer sein werden, je mehr Skills und Flugerfahrung du bereits mitbringst. Deshalb bieten wir Reisen für Einsteiger an und Reisen für Aufsteiger oder Aufsteiger mit höherem Könnensstand!

Die individuellen Teilnahmevorraussetzungen entnimmst du im Detail bitte den einzelnen Reiseseiten.

Bei unseren Guidings lernst Du diverse Start- und Landeplätze in der jeweiligen Region kennen.

Du erlebst Land und Leute, triffst nette Fliegerkollegen und genießt die Besonderheiten der Fluggebiete.

Für wen sind unsere Reisen nicht geeinet?

Wenn du Wiedereinsteiger bist nach einer jahrelangen Pause oder seit deinem A-Schein einige Zeit vergangen ist ohne regelmäßiges Training, dann empfehlen wir die die Teilnahme an einem Performancetraining. Dort holen dich deine Fluglehrer an deinem individuellen Könnenstand ab und trainieren mit dir in ruhigen Bedingungen die Techniken und Manöver, die es braucht, um dich fit und sicher in ein eigenständiges Fliegerleben zu entlassen.

Als nächsten Schritt empfehlen wir ein Sicherheits- und/oder Thermik-Technik-Training – je nach dem, wohin du dich fliegerisch entwickeln möchtest. Am besten ist natürlich beides! Je mehr Training (auch Groundhandling!), desto mehr Sicherheit, Airtime und Freude – ganz einfach!

 

 

 

Meduno – Italien

Geniesse den Sonnenuntergang in der Luft

Bassano – Italien

Wenns nirgends sonst zum Fliegen geht...

Socatal – Slowenien

Genussvoll Fliegen im mediterranen Flair

Südafrika

Hakuna Matata

Løkken – Dänemark

Küstensoaring vom Feinsten

Ören – Türkei

Küstensoaring Fernost

Anamur – Türkei

Fly into the blue

Tannheimer Tal – Österreich

rund ums Neunerköpfle

Greifenburg – Österreich

Streckenfliegen leicht gemacht

Allgäuguiding

erkunde neue Fluggebiete im Allgäu

Alpenguiding

Die schönsten Fluggebiete der Nordalpen

Schwarzwaldguiding

Lerne die Fluggelände im Nordschwarzwald kennen!

Alle verfügbaren Termine

September 2025

KursDatumPreis
Alpen Tour25.09.2025 bis 28.09.2025 ausgebucht

Oktober 2025

KursDatumPreis
Allgäuguiding03.10.2025 bis 05.10.2025 349,00 €  Buchen

November 2025

KursDatumPreis
Tannheimer Tal06.11.2025 bis 07.11.2025 245,00 €  Buchen
Bassano16.11.2025 bis 23.11.2025 725,00 €  Buchen

Februar 2026

KursDatumPreis
Ören14.02.2026 bis 21.02.2026 979,00 €  Buchen