Infos zum Kursablauf der Schnuppertage und erster Tag Schnupper-, Grund- und Komplettkurs
Die Schulung findet i.d.R. vormittags statt und wir treffen uns so früh wie möglich, entweder in der Flugschule oder direkt im Schulungsgelände. Die Uhrzeit des Kursbeginns kann wetter- und jahreszeitbedingt variieren: im Sommer starten wir meistens um 6.oo Uhr, im Winter eher um 8.oo Uhr). Die Dauer der Kurstage beträgt ca. 4 – 6 Stunden. Am Mittag entwickeln sich dann oft stärkere thermische Winde, welche den sicheren Schulungsbetrieb unmöglich machen.
Wichtig: Gleitschirmfliegen ist immer wind- und wetterabhängig. Du erfährst am Vortag des Schulungstages ab 17:00 Uhr über unser Info-Telefon (07224-657983), ob die Schulung stattfinden kann und um wieviel Uhr wir uns wo treffen. Eine frühere Festlegung ist nicht möglich, da sich die Wettervorhersagen (Niederschlag, Windrichtung am Boden und in der Höhe, Windstärke am Boden und in der Höhe, Nebel, Thermikentwicklung etc.) bis dahin noch zigmal ändern werden. Erst die professionelle Wetteranalyse am Vortrag erlaubt eine realistische Einschätzung, ob die Wetterbedingungen die Durchführung des Kurses erlauben. Von vorherigen Anfragen diesbezüglich bitten wir abzusehen.
Der Kurs kann wetterbedingt kurzfristig verschoben werden.
Infotelefon: +49 (0)7224 – 65 79 83
Treffpunkt & Ablauf
Treffpunkt am ersten Kurstag ist SKY-TEAM Gleitschirmschule, Schwarzwaldstr. 30 in 76593 Gernsbach oder direkt im Schulungsgelände (siehe Infotelefon); deine Leihausrüstung bringen wir in jedem Fall mit.
Beim Treffpunkt in der Flugschule fahren wir nach einer kurzen Vorstellungsrunde in eines unserer Übungsgelände – je nach herrschender Windrichtung. Diese liegen im Umkreis von 35 km der Flugschule und befinden sich in Baiersbronn, Baden-Baden, Besenfeld, Klosterreichenbach und Dobel. Meistens schulen wir am Stöckerkopf in Baiersbronn.
Im Übungsgelände angekommen, geht es nach einer theoretischen Einweisung schon an die Praxis: Vorbereitungs-, Start-, Steuer- und Landeübungen bereiten Dich auf Deinen ersten kleinen Gleitschirmflug vor. Je nach Talent und Lernfortschritt kann nach den ersten Aufzieh-Übungen an diesem Tag auch schon der erste kleine Flug gemacht werden. Dies ist zwar nicht garantiert, aber über 90% unserer Kursteilnehmer sind am ersten Tag „airborn“.
Die weiteren Kurstage bauen auf den Ersten auf. Dabei wird die Höhendifferenz abhängig vom Lernfortschritt gesteigert und die Flüge werden höher und weiter.
Zur Abschlussbesprechung eines jeden Schulungstages gehen wir üblicherweise in ein Café in der Nähe des Übungsgeländes.
Mitbringen:
Falls du für den Kurs einen Gutschein hast, diesen unbedingt mitbringen.
Ansonsten reicht gute Laune, strapazierfähige und dem Wetter angepasste Kleidung, Ersatzstrümpfe, feste Knöchel stützende, profilierte Schuhe (können für 5€/Tag in der Flugschule geliehen werden, dann aber unbedingt vorher zur Flugschule kommen), Sonnenschutz sowie ausreichend Getränke und Essen.
Die komplette Gleitschirmausrüstung inkl. Helm und Funkgerät wird gestellt.
Wegbeschreibung
zu Sky-Team im Schwarzwald
Mit der S-Bahn nach „Gernsbach Bahnhof“. Dieser liegt an der Schwarzwaldstraße.
Das Sky-Team erreichst du nach ca. 200m Fußweg in nördlicher Richtung (am Aldi und REWE Markt vorbeigehen).
… an der Ausfahrt Rastatt auf die B 462 Richtung Freudenstadt fahren.
Nach ca. 10 Km kommt die Abzweigung nach links, Gernsbach Nord (Industriegebiet).
Biege nach dem Bahnübergang rechts in die Schwarzwaldstraße ab, parallel der Bundesstraße/Bahnschienen.
Nach ca. 1000m siehst Du die Flugschule auf der linken Seite, Hausnummer 30.
… über die B 462 Richtung Rastatt, in Gernsbach geradeaus durch den Tunnel, die nächste Abzweigung nach rechts, Gernsbach Nord (Industriegebiet).
Biege nach dem Bahnübergang rechts in die Schwarzwaldstraße ab, parallel der Bundesstraße/Bahnschienen.
Nach ca. 1000m siehst Du die Flugschule auf der linken Seite, Hausnummer 30.
